Jura Kriminalistik/Polizei Seite 1 von 3 |
![]() |
Praxisorientierte Forschung in Jugendhilfe und Jugendkriminalrechtspflege. Bericht über ein Kolloquium vom 27.-28.11.1981 in Freiburg - Franz-Jürgen Blumenberg
in den Warenkorb Verbrechensopfer, Sozialarbeit und Justiz - Das Opfer im Spannungsfeld der Handlungs- und Interessenkonflikte - Helmut Janssen:
in den Warenkorb Strafrechtspraxis und Drogentherapie: Eine Implementationsstudie zu den Therapieregelungen des Betäubungsmittelrechts (Kriminologie und Praxis / Schriftenreihe der Kriminologischen Zentralstelle e.V.) - Kurze, Martin
in den Warenkorb Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug: Fälle und Lösungen zu Grundproblemen - Eisenberg, Ulrich
in den Warenkorb Internationale Menschenrechtsstandards und das Jugendkriminalrecht: Dokumente der Vereinten Nationen und des Europarates - Hönck, Theresia, Hönck, Theresia, Neubacher, Frank, Neubacher, Frank, Schüler-Springorum, Horst, Schüler-Springorum, Horst
in den Warenkorb Polizeibeamte als Zeugen und Sachverständige - Kube, Edwin, Leinweber, Heinz
in den Warenkorb Zur Delinquenz ausländischer Jugendlicher. Sonderband BKA-Forschungsreihe - Hamburger, Franz / Seus, Lydia / Wolter, Otto
in den Warenkorb Hessisches Polizei- und Ordnungsrecht: Systematische Darstellung examensrelevanten Wissens (Verwaltung in Praxis und Wissenschaft) - Kramer, Urs
in den Warenkorb Symposium : Der polizeiliche Erfolg. Referate und Diskussionsbeiträge - n/a
in den Warenkorb Prognose der Jugendkriminalität von Deutschen und Ausländern. (BKA-Forschungsreihe, Sonderband). - Bernd-Uwe Loll
in den Warenkorb Die strafrechtliche Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus. Probleme und Perspektiven. Kriminologie und Praxis (KUP) Band 13 - Gebauer / Jehle
in den Warenkorb Referatedienst Kriminologie - Werner Sohn
in den Warenkorb Kriminalität und Kriminalitätsbekämpfung in Japan - Kühne Hans-Heiner und Koichi Miyazawa
in den Warenkorb BKA-Forschungsreihe Soziale Arbeit und Strafjustiz: Eine Untersuchung zur Arbeit von Gerichtshilfe, Bewährungshilfe, Führungsaufsicht. Kriminologie und Praxis Band 26 - Kurze, Martin
in den Warenkorb Das Ermittlungsverhalten der Polizei und die Einstellungspraxis der Staatsanwaltschaften. Kriminologie und Praxis Band 28 - Geisler, Claudius (Herausgeber)
in den Warenkorb Behandlung von Sexualstraftätern im Justizvollzug: Folgerungen aus den Gesetzesänderungen (Kriminologie und Praxis / Schriftenreihe der Kriminologischen Zentralstelle e.V. Band 29) - Egg, Rudolf
in den Warenkorb Das "Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten" vom 26. Januar 1998 stellt die Landesjustizverwaltungen und die Justizpraxis vor neue Herausforderungen im Umgang mit Sexualstraftätern. Dies betrifft vor allem die Verlegung von Gefangenen in sozialtherapeutische Anstalten und Abteilungen des Justizvollzuges. Während diese bisher ausschließlich freiwillig und mit Zustimmung des Anstaltsleiters erfolgte, sieht der geänderte § 9 StVollzG eine solche Verlegung für Sexualstraftäter mit mehr als zwei Jahren Freiheitsstrafe nunmehr als Regelfall vor. Diese und weitere neue Bestimmungen führten bundesweit zu zahlreichen Diskussionen und Planungen, aber auch zu vielen offenen Fragen. Vor diesem Hintergrund veranstaltete die Kriminologische Zentralstelle in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Sozialtherapeutische Anstalten im Justizvollzug e.V. im Juni 1999 in Wiesbaden eine Fachtagung, deren Ergebnisse in diesem Band dokumentiert werden. In Referaten einschlägiger Experten werden zentrale Problemfelder des Tagungsthemas aus juristischer, medizinischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive diskutiert. Dargestellt werden auch die Ergebnisse einer KrimZ-Umfrage zur Umsetzung des Gesetzes in der Praxis sowie die Berichte mehrerer Landesjustizverwaltungen über ihre aktuellen Planungen. Außerdem enthält der Band eine Auswahlbibliographie zum Tagungsthema. Der Dokumentationsband wendet sich vor allem an Personen, die in ihrem beruflichen Alltag direkt oder indirekt mit Fragen der Behandlung von Sexualstraftätern befaßt sind und z.B. entsprechende Konzepte entwickeln, vorbereiten, anwenden oder begleiten, aber auch an alle anderen interessierten Experten und Laien, die sich einen Überblick über die aktuelle Situation der Behandlung von Sexualstraftätern im Justizvollzug verschaffen wollen. Präventive Kriminalpolitik. Beiträge zur ressortübergreifenden Kriminalprävention aus Forschung, Praxis und Politik - Schwind Hans-Dieter Friedhelm Berckhauer und Gernot Steinhilper (Hg.)
in den Warenkorb Kriminologische Forschung ; Bd. 1 BKA Vortragsreihe Band 30: Internationale Verbrechensbekämpfung - europäische Perspektiven - n/a
in den Warenkorb Soziale Dienste der Strafrechtspflege. Praxisberichte und Untersuchungen aus Niedersachsen - Steinhilper, Gernot
in den Warenkorb Kriminologische Forschung ; Bd. 3 Modelle zur Kriminalitätsvorbeugung und Resozialisierung. Beispiele praktischer Kriminalpolitik in Niedersachsen - Schwind, Hans D., Steinhilper, Gernot
in den Warenkorb Kriminologische Forschung ; Bd. 2 |
Seite 1 von 3 |
![]() |