![]() |
Sonstiges - Romane / Erzählungen Seite 310 von 318 |
![]() |
Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt - Mankell, Henning, Schmidt, Ulla, Reichel, Verena
in den Warenkorb Jahrbuch 11. Easy To See Who Is Coming and Going - Joly, Jean-Baptiste, Akademie Schloss Solitude
in den Warenkorb Aus dem Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes und andere Schwänke - Johann P. Hebel
in den Warenkorb Der Bibliothekar - Judith Kuckart
in den Warenkorb Töchter-Album Band 66. - Gumpert, Thekla v.,
in den Warenkorb MS Europa - Literarisches Logbuch XXXV Hamburg - Hamburg vom 31.05. - 16.06.2001 - Zusammengestellt, von Dr. Gerhard C. Krischker
in den Warenkorb Andere Orte - Redaktion: Dr. Frank Hofmann (verantwortlich), Ulrike Berg, Iris Macke, Elisabeth Rauh, Dr. Kai-Uwe Scholz, Sarah Seifert (Assistenz) ; Illustrationen: Hubert Warter
in den Warenkorb Spiel des Lebens: Geschichten - Jürgens, Udo, Moritz, Michaela
in den Warenkorb »Spiel des Lebens« ist Udo Jürgens’ Geschenk an seine Fans. Im Bestseller »Der Mann mit dem Fagott« ließ er uns in seine Biographie schauen, nun erzählt er in seinen Geschichten, welche Gefühle und Sehnsüchte ihn bewegten. Der Junge, der auf dem Balkon tanzt und davon träumt, ein Musiker zu sein. Der Maler, der sich im Café an seine Anfänge erinnert. Ein Trommler, der auf dem falschen Kontinent geboren ist. Sie alle sind Zaungäste im Spiel des Lebens, aber es bedarf nur wenig, ihnen ins Rampenlicht zu helfen. In sehr persönlichen Geschichten, die Udo Jürgens wie seinen Roman mit Michaela Moritz verfasste, greift er die Stimmung seiner Lieder auf und verdichtet sie zu einem »Spiel des Lebens«. »Nur wer offen ist und sich in sein Herz schauen lässt, wird sein Publikum berühren.« Udo Jürgens in einem Interview mit Rainer Holbe, Frankfurter Rundschau Geh, wohin dein Herz dich trägt - Susanna Tamaro
in den Warenkorb Untertags - Über Nacht: Gedichte und Geschichten - Igel e.V.
in den Warenkorb Geschichten der Eva Luna - Isabel Allende
in den Warenkorb Gesammelte Werke in 5 Bänden - Band 5: Die Könige im Exil - Alphons Daudet
in den Warenkorb Wenn der Eukalytus blüht & Die roten Blüten der Sehnsucht - Susan Peterson
in den Warenkorb Dorothea Schumann ist eine Missionarstochter, die alles andere als sanftmütig ist. Als die Familie 1840 nach Südaustralien übersiedelt, erhofft sie sich vor allem größere Freiheit. Tatsächlich erfüllt sich ihr größter Wunsch, als Journalistin Fuß zu fassen, als die Ereignisse sich überstürzen. Dorothea ist schwanger, doch der Vater ihres Kindes denkt nicht daran, sie zu heiraten. Verzweifelt stimmt sie der Hochzeit mit Robert Master zu, einem reichen Viehzüchter. Und begegnet kurze Zeit später dem jungen Ian, der bereits auf der Überfahrt nach Australien ihr Herz erobert hat … Seit sieben Jahren sind die Missionarstochter Dorothea und ihr geliebter Ian glücklich zusammen, als ihre Welt einzustürzen droht: Eines Tages trifft ein Anwalt auf Eden House ein und mit ihm zwei Verwandte, die Ian zu ihrem Cousin, dem verschollenen Sohn eines englischen Grafen, erklären. Mit der Ankunft des Geschwisterpaares beginnt für Ian und Dorothea eine aufregende – und unerwartet gefährliche Zeit. Werden sie trotz aller Hindernisse an ihrem Traum vom Lebensglück in Australien festhalten können? Ein geschenkter Tag - Gavalda, Anna, Kronenberger, Ina
in den Warenkorb Hummeldumm: Das Roman - Tommy Jaud
in den Warenkorb Reihenhaus-Blues - Hartig, Karin
in den Warenkorb Tröim us Gras - Jakob Alt
in den Warenkorb Es war nie eine Frage - Bauer wollte er werden - wie seine Vorfahren. In den sechziger Jahren verdüsterte sich aber der Agrarhimmel in ganz Europa und unter dem Stichwort Gesundschrumpfung wurde der Ausstieg aus der Landwirtschaft im großen Stil gepusht. Viele haben den Beruf aufgegeben. Jakob Alt auch. Was das bedeutet, hat er am eigenen Leib erfahren. Sein neues Buch ist kein lyrischer Rosengarten, aber ein handfester Blick aus der klimatisierten Kabine des Vollernters - auf wenig Land und sehr viel Wirtschaft. Hinter Wörtern wie Fortschritt, Strukturwandel und Globalisierung sind Menschen mit ihren Geschichten und Schicksalen verborgen. Bauernsterben und Zukunftsfähigkeit erhalten in den Kurzportraits von Jakob Alt Konturen, Gesichter, Gefühle. Tröim us Gras ist weder Jammergesang noch Anklage. Die Artenvielfalt der bäuerlichen Bevölkerung wird mit feinen Strichen und Humor aufgezeichnet und ins gesamtgesellschaftliche Spannungsfeld von Urproduktion und Rendite gestellt. Landwirtschaft geht alle an. Besonders in der Demokratie. Arbeitsteilung, Klimawandel, Ressourcenverknappung sind Rahmenbedingungen, die alle zusammen zu nachhaltiger Nutzung und zukunftsfähigem Handeln mahnen. Themen sind zum Beispiel Boden, Spannungsfeld Frau-Mann, Fortschritt und Markt, Stadt und Land. Nicht zuletzt finden auch Tod und Sexualität ihren Platz. Auch die Sprache selber ist immer wieder Gegenstand der Betrachtung. Die Mundarttexte scheuen den Kontakt mit gängigen englischen Brocken nicht. Heutige Bauernsprache soll auch der Verständigung dienen - dätz it. Geschichten vom Glück - Nanine (Karin Fend)
in den Warenkorb Was gibt's Neues vom Krieg? : Roman. - Robert Bober
in den Warenkorb Der Taubenbaum - Elizabeth McGregor
in den Warenkorb |
![]() |
Seite 310 von 318 |
![]() |