Medizin/Pharmazie Geschichte der Medizin Seite 1 von 1 |
Geschichte der Medizin, Lehrbuch zum Gegenstandskatalog. Für den 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung - Schneider, Emmi und Lang, Carola
in den Warenkorb Heilkunst: 100 große Ärzte und ihr Wirken - Autorenkollektiv
in den Warenkorb Koryphäen ihrer Zunft: Dieses Buch präsentiert 100 große Ärzte der Geschichte. Sie kurierten Krankheiten, retteten Leben und machten bahnbrechende Entdeckungen - stets stand ihre Arbeit im Dienst am Menschen. Die 100 Einzelporträts zeigen die Entdeckungen dieser Männer und Frauen. Medizinisch - literarischer Almanach auf das Jahr 1986 - Theopold, Wilhelm, Deneke, J. F. Volrad, Prinzhorn, Günther
in den Warenkorb Die großen Volkskrankheiten des Mittelalters: Historisch-pathologische Untersuchungen - Hecker, Julius Fr. K.
in den Warenkorb Reprint [der Ausg. Berlin, 1865] Justus Friedrich Karl Hecker (1795-1850) war ein berühmter Medizinhistoriker und gilt als Begründer der historischen Pathologie. Zu seinen Hauptwerken zählt neben der „Geschichte der Heilkunst“ vorliegendes Buch, das u.a. die Pest, Blattern, Tanzwut und den englischen Schweiß behandelt. Es war Hecker, der den Begriff „Volkskrankheit“ prägte und der als erster versuchte, deren physische, psychische und soziale Faktoren zu erklären. Von 1834 an bis zu seinem Tode wirkte Hecker als Professor für Geschichte der Medizin an der Berliner Universität. Er arbeitete außerdem an dem „Encyclopädischen Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften“ mit. Geschichte der Medizin. Von der Antike bis zum Jahr 2020 - Duin, Nancy, Sutcliffe, Jenny
in den Warenkorb Aus der Geschichte der Kardiopathologie - Die Heberden'sche Angina Pectoris - Schrenk, Martin
in den Warenkorb Vom Grimmen im Leibe, [Diagnose und Therapie dyspeptischer Beschwerden in der Barockzeit ; ein dokumentarischer Bildband] - Petra Schramm
in den Warenkorb Illustrierte Geschichte der Medizin. Komplette Ausgabe in sechs Bänden - Toellner, Richard und andere Autoren
in den Warenkorb |
Seite 1 von 1 |