![]() |
Seite 12 von 1647 |
![]() |
Briefe aus alter Zeit. Wilhelmine Henne-Heeren an Marianne Friederike Bürger 1794 - 1803 und ein Nachtrag - Eckardt, M. (Hrsg.)
in den Warenkorb Aus dem Leben einer Taugenichte - Judith Bärtschi
in den Warenkorb Hamburger Kunsthalle - Meisterwerke der Gemälde-Galerie - Hentzen, Alfred (Hrsg.)
in den Warenkorb Detektiv Marcello und die Geburtstagstorte - Vincenth
in den Warenkorb Madeira - was hier alles wächst! - Susanne Lipps
in den Warenkorb Die Flora am Wegesrand: Blumen, Kräuter, Kulturpflanzen, Bäume Ein botanischer Reiseführer mit 166 ausgewählten und typischen Pflanzen auf Madeira und den schönsten Gärten. Die Frauenbewegung - Key, Ellen Karolina Sofia
in den Warenkorb Jahrbuch des Historischen Kollegs 2004 - Gall, Lothar (Hrsg.), Müller-Luckner, Elisabeth (Hrsg.)
in den Warenkorb Prinzipien der Chemie. Eine Einleitung in alle chemischen Lehrbücher - Wilhelm Ostwald
in den Warenkorb AvaNinian - Fünftes Buch. Phantastischer Abenteuerroman - Ina Norman
in den Warenkorb Die Frühlingssonne scheint über Dea. Adel und Volk vergnügen sich bei Gesang und Tanz. Mit dem neuen Patriarchen scheint endlich Frieden eingekehrt zu sein. Doch nicht überall herrscht eitel Wonne: Warum hat Ninian den Ruinenpalast verlassen und was könnte Jermyn bewegen, seiner geliebten Stadt den Rücken zu kehren? Ehe das Jahr endet, das so heiter begonnen hat, bedrohen Zweifel und Bitterkeit die Liebe der beiden. Ein Schatten wächst zwischen ihnen und verdichtet sich zur Dunkelheit des Todes. Pompa e intelletto, Formen der Ordnung und Inszenierung botanischen Wissens im späten Großherzogtum der Medici - Irina Schmiedel
in den Warenkorb Tatort Zürich, Einblicke in die Schattenwelt der int. Finanzkriminalität - Leo Müller, Gelesen von Martin Pfisterer
in den Warenkorb An der Zürcher Bahnhofstraße wird ein Drittel des Weltprivatvermögens verwaltet. Klar, dass dort die großen Finanzskandale, aber auch amüsante Fehlschläge aus der Welt des schnellen Reibachs ihre Heimat haben. In seiner investigativen Reportage deckt Leo Müller die geheimen Geschäfte prominenter Geldtouristen auf und erklärt, wie das System von der mächtigen Kundschaft geschützt wird. Beim Ausflug in die Welt des modernen Corporate Crime begegnen wir nicht nur den gewieften Gehilfen in Geldhäusern und Anwaltskanzleien, ihren raffinierten Steuertricks und machtlosen Strafverfolgern. Auch Jürgen Möllemann und Don Johnson sowie Leo Kirch und Holger Pfahls sind mit von der Partie... Hercule Florence - die Entdeckung der Fotografie in Brasilien - Kossoy, Boris
in den Warenkorb 1824 bricht der junge, in Nizza geborene Hercule Florence (1804 - 1879) auf, um im Kaiserreich Brasilien sein Glück zu suchen. Nach seiner Ankunft nimmt er zunächst als 1824 bricht der junge, in Nizza geborene Hercule Florence (1804 - 1879) auf, um im Kaiserreich Brasilien sein Glück zu suchen. Nach seiner Ankunft nimmt er zunächst als Zeichner an der berühmten Langsdorff-Expedition teil, bevor er sich in der kleinen Stadt Campinas im Landesinneren niederlässt und eine Druckerei eröffnet. Fernab der urbanen Zentren und öffentlicher Bibliotheken, beschäftigt er sich mit verschiedenen Arten von Vervielfältigungstechniken. Er baut eine Camera obscura, unternimmt ab 1833 Versuche zur Lichtempfindlichkeit der Silbersalze - und er entdeckt die Fotografie in ihrer Variante als Negativ-Positiv-Verfahren. In seinem Buch zeichnet Boris Kossoy nicht nur die Biografie dieses außergewöhnlichen Menschen nach. Indem er Florences weitgehend unbekannte Arbeiten vorstellt und erläutert, fügt er darüber hinaus auch der Fotografiegeschichte ein wichtiges Kapitel über wegbereitende Versuche auf dem amerikanischen Kontinent hinzu. Statistisches Jahrbuch der Schweiz 2011: Annuaire statistique de la Suisse 2011 - Bundesamt für Statistik (Hrsg.)
in den Warenkorb Das 'Statistische Jahrbuch der Schweiz 2011' bietet einen aktuellen statistischen Überblick über 21 Themen (von Bevölkerung über Arbeit, Preise, Gesundheit bis zu Bildung und Kriminalität), durchgehend deutsch/französisch sowie mit je einem Übersichtskapitel in Englisch und in Italienisch. Zusammenfassende und kommentierende Texte, erklärende Glossare, viele Grafiken sowie ein reicher Datenteil geben jedem Thema sein Profil. Das Kapitel mit internationalen Vergleichen bringt neu Informationen zum 'Urban Audit', einem internationalen Städtevergleich. Dank der beigelegten CDROM sind die gesamten Inhalte der gedruckten Version sowie viele zusätzliche Daten auch elektronisch einfach durchsuchbar. Weiter enthält die CD zwei interaktive statistische Atlanten zur Schweiz und zu europäischen Regionen, die jeweils Hunderte von Karten zu einer breiten Themenpalette versammeln. Denkbuch für Fürst und Vaterland, Erster Band - Rossi, Joseph, ((magistrate))
in den Warenkorb Tessiner Volksweisen in Sätzen für zwei Sopran-Blockflöten - Walther Aeschbacher
in den Warenkorb Maria Von Magdala: Drama in fünf Akten (1903) - Heyse, Paul
in den Warenkorb Die Lehre von den Haaren in der gesammten organischen Natur - Eble, Burkard
in den Warenkorb Flughundfilets. Das Atte Katte Nova Komplott - Navav Leonardov
in den Warenkorb Piraterie - Neue Dimensionen eines alten Phänomens - Eigel Wiese
in den Warenkorb Das moderne Gesicht der Piraterie beherrscht die Medien. Passagiere und Besatzungsmitglieder werden als Geiseln genommen, Lösegelder gefordert. Mit Hochdruck wird nach Wegen gesucht, die Lage an den Küsten Somalias, Nigerias und in Südamerika zu entschärfen. Eigel Wiese nährt sich diesem Thema sehr realistisch, ohne jede Spur von verklärter Seeräuber-Romantik. Er macht deutlich, dass sich hinter der neuen Dimension der altbekannten Piraterie organisierte Verbrechen verbergen und keine verarmten Fischer. Trotzdem versäumt er es nicht, auf Parallelen zwischen historischen und gegenwärtigen Ereignissen hinzuweisen. Die Auseinandersetzungen zwischen Piraten und Staaten haben sich zum Beispiel über Jahrhunderte weg kaum verändert. Der Autor beleuchtet die Thematik von allen Seiten. So geht er auch auf den Einsatz der deutschen Marine und die Ausbildung der Soldaten für diese gefährliche Aufgabe ein und interviewt den Inspekteur der Marine zu den Einsatzbedingungen. Ebenso zeigt er Lösungsansätze auf. Malaysia und Indonesien zum Beispiel konnten die Piraten-Übergriffe in der berüchtigten Straße von Malakka mit gemeinschaftlichem Engagement erfolgreich reduzieren. Dieses Buch informiert umfassend und eindrucksvoll aus verschiedensten Blickwinkeln über die aktuelle Piraterie. Mitarbeiter der Internationalen Handelskammer kommen ebenso zu Wort, wie Besatzungsmitglieder, die Piratenüberfalle miterleben mussten. Mathematische Knobeleien - Gardner, Martin
in den Warenkorb |
![]() |
Seite 12 von 1647 |
![]() |