2006,
Hannah,
1. Auflage
Taschenbuch 240 Seiten 430 g ISBN: 9783931735234 Zustand: gebraucht, wie neu - Mängelexemplar, ungelesen Bestell-Nr.: 24950
Preis: 4,95 € incl. MwSt zzgl. Versandkosten innerhalb Deutschlands 3,00€ Lieferzeit ca. 3-5 Werktage in den Warenkorb
Die Wiener Schriftstellerin Inge Dorn erbt ein Haus in der Nähe Hamburgs. Bardesfleth ist ein Dorf im Alten Land, dem größten Obstgarten Deutschlands. In dem Dorf an der Elbe leben vor allem Obstbauern. Sie sind eine lukrative Symbiose mit dem Tourismus eingegangen. Quelle allen Wohlstands ist das Geschäft mit dem Apfel, bis die erfolgreiche Galeristin und Lokalpolitikerin Emmi Hack und ihr Geschäftspartner Bernd Brinkmann mit der Errichtung eines Wohn- und Freizeitparks neue Wege gehen wollen. Bardesfleth zerfällt in zwei Lager. Inge Dorn bekommt über ihre Nachbarn, das Arztehepaar Irmgard und Walter Weyken, Einblicke in die damit verbundenen Konflikte zwischen Befürwortern und Gegnern. Die Auseinandersetzungen erfahren eine dramatische Steigerung, als Emmi Hack plötzlich zu Tode kommt. War es ein Schlaganfall in Folge von zu viel Stress?
Inge Dorn gerät in seelische Nöte, als sie mit dem Witwer eine Affäre beginnt. Der liebt erfolgreiche Frauen und den großen Auftritt. Welche Rolle spielt er?
|
|