Start    |     Sachgebiete    |     Warenkorb

Büchersuche:

 Autor:
 Titel:
 Jahr:
 ISBN:
 Verlag: 
 

   

Ein Bild vom Krieg. Meine Tage in Bagdad - Christoph M. Fröhder, Peter Graf

Ohne Bild  

2003,  Hoffmann und Campe,  1. Auflage
Taschenbuch
175 Seiten 222 g ISBN: 3455094198
Zustand: gebraucht, sehr gut - Mängelexemplar Bestell-Nr.: 6419

  Preis: 1,42 € incl. MwSt
  zzgl. Versandkosten innerhalb Deutschlands 2,15€
  Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
 verkauft  
Christoph Maria Fröhder berichtet darin vom Alltag eines Reporters im Krieg und vom Untergang einer Diktatur. Hautnah schildert er, was er in den vergangenen Wochen in Bagdad erlebte: die Bombardierung der Stadt, den Einmarsch der Amerikaner, das Chaos und die Plünderungen, den Angriff auf das Hotel Palestine, den Tod von Kollegen und nicht zuletzt auch die Reaktionen der Beteiligten, das Leiden der Zivilbevölkerung und die Einflussnahme der kriegführenden Parteien auf die Berichterstattung. Fröhder legt bei seiner Arbeit großen Wert auf unabhängige Berichterstattung; die neue Form des äembedded journalism lehnt er entschieden ab. Zu groß sei die Gefahr, dass die Presse für Propagandazwecke instrumentalisiert werde, eine kritische Berichterstattung sei nicht mehr möglich. Fröhder, der bereits 1991 den Golfkrieg in Bagdad erlebte, zieht darüber hinaus Parallelen zum damaligen Geschehen und reflektiert, welches äBild vom Krieg Krisenberichterstatter trotz massiver Einschränkungen heute geben können. Mit seinen Beiträgen möchte er Aufklärungsarbeit leisten, um das äwahre Gesicht des Krieges und die politischen Konflikte hinter den Kriegen zu zeigen. Im besten Falle, so Fröhder, könne eine unabhängige Berichterstattung dazu beitragen, den Krieg zu verkürzen und Menschenleben zu retten.